Dr. med. Andreas Sobanski
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
Ich bin Dr. med. Andreas Sobanski, Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe mit langjähriger Erfahrung in Polen und der Schweiz. Es ist mir ein Anliegen, Frauen in allen Lebensphasen zu begleiten – von der Familienplanung über die Schwangerschaft bis hin zur Vorsorge und Behandlung gynäkologischer Beschwerden.
Zusätzlich habe ich mich in ästhetischer Medizin spezialisiert, um meine Patientinnen ganzheitlich zu unterstützen und ihr Wohlbefinden in den Mittelpunkt zu stellen.
Verfügbarkeit
✓ Sprechstunde vor Ort
✓ Telemedizin
✓ Nimmt neue Patient:innen auf
Sprachen
✓ Deutsch
✓ Polnisch
✓ Englisch
Ärztenetzwerke
SGGG, SGUM
Schwerpunkte
-
Als Facharzt in Zürich ist Dr. Sobanski spezialisiert auf Gynäkologie und Geburtshilfe – er begleitet Patientinnen in allen Lebensphasen rund um Frauenheilkunde und Schwangerschaft.
-
Ein wesentlicher Schwerpunkt ist die individuelle Beratung zur Verhütung sowie die Betreuung im Rahmen der Familienplanung, was von Basisabklärungen bis zu langfristiger Begleitung reichen kann.
-
Dr. Sobanski behandelt Zyklusstörungen sowie Blutungsunregelmässigkeiten – Themen, die sich häufig auf hormonelle oder gynäkologische Ursachen zurückführen lassen und individuell abgeklärt werden.
-
Die Betreuung umfasst sowohl die Begleitung während der Schwangerschaft als auch Verlaufskontrollen – dazu gehören auch Ultraschalluntersuchungen und Monitoring des Schwangerschaftsverlaufs.
-
Dr. Sobanski behandelt Infektionen wie vaginale Infekte oder Harnwegsinfekte – das können akute Beschwerden sein, die schnelle Diagnostik und passende Therapie erfordern.
Lebenslauf
-
seit 2018 Praxistätigkeit in der Schweiz
2018 Anerkennungsbestätigung des Arztberufes und Weiterbildungstitels, Schweiz
2016 Facharzttitel Ästhetische Medizin, Polen
2011–2018 Oberarzt Gynäkologie, Geburtshilfe und Pränataldiagnostik, Polen
2011 Dissertation und Akademischer Titel Doktor der Medizin, Polen
2011 Facharzttitel Gynäkologie und Geburtshilfe, Polen
2001–2011 Universitätsassistent in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Polen
2000 Abschluss Medizinstudium, Polen
FAQ
-
Unsere Ärztinnen arbeiten selbstständig, aber vernetzt. Sie profitieren von moderner Technologie, weniger Bürokratie und mehr Zeit für ihre Patientinnen. Das schafft Raum für eine persönlichere und qualitativ hochwertige Behandlung.
-
Ja, bei uns betreuen Sie Ihre gewählten Ärzt*innen persönlich und langfristig – ganz wie in einer klassischen Hausarztpraxis. So entsteht eine vertrauensvolle Beziehung und eine kontinuierliche medizinische Begleitung.
-
Ja, die Leistungen bei Viva Hub werden in der Regel über die Grundversicherung Ihrer Krankenkasse abgedeckt – genauso wie bei jeder anderen Arztpraxis.
-
Ja, einige unserer Ärzt*innen bieten auch Videosprechstunden an – ideal für unkomplizierte Anliegen oder zur Nachbesprechung. Diese finden ganz einfach über die Viva Hub App statt, mit der Sie bequem Termine buchen, Dokumente austauschen und Ihre Behandlung digital begleiten können.
-
Viva Hub ist ein modernes medizinisches Zentrum in Zürich Altstetten, in dem selbstständige Hausärztinnen und Spezialistinnen unter einem Dach zusammenarbeiten. Hier erhalten Sie persönliche Betreuung, kombiniert mit moderner Infrastruktur und einem ganzheitlichen medizinischen Ansatz.
-
Ja, Sie können direkt online, per Whatsapp oder telefonisch Termine bei einer Ärztin oder einem Arzt Ihrer Wahl buchen. Viele unserer Partner*innen bieten auch kurzfristige Termine an.
-
Neben der hausärztlichen Grundversorgung finden Sie bei uns auch verschiedene Spezialist*innen, z. B. aus der Inneren Medizin, Gynäkologie, Dermatologie oder Psychiatrie. Auch präventive Angebote wie Check-ups oder Ernährungsberatung gehören zum Angebot.
-
Natürlich – Viva Hub steht allen Patient*innen offen, unabhängig vom gewählten Versicherungsmodell.