Digitalisierung
(aber menschlich)
Wir nutzen digitale Technologien, um Ihre medizinische Betreuung effizienter und zugänglicher zu gestalten – dabei bleibt der Mensch stets im Mittelpunkt. Unsere digitalen Lösungen ergänzen den persönlichen Kontakt und schaffen eine moderne, menschliche Medizin, die den Bedürfnissen der Patientinnen gerecht wird.
Menschlich, innovativ, sicher.
Wir setzen Digitalisierung gezielt ein
Effizienzsteigerung
bei Admin
Wir setzen auf intelligente Automatisierung, damit Ärzt:innen und Praxisteams von administrativen Aufgaben entlastet werden. Weniger Papierkram, schnellere Prozesse – mehr Zeit für das, was wirklich zählt: die Betreuung unserer Patient:innen.
Medizinische Digitalisierung für Patient:innen
Unsere Technologien verbessern die medizinische Versorgung direkt und spürbar: Von der digitalen Anamnese bis zur personalisierten Therapie unterstützen wir Patient:innen mit smarten Tools für eine schnellere, präzisere und individuellere Behandlung
Kollaboration
unter Fachkräften
Medizin wird besser, wenn Wissen geteilt wird. Wir fördern die digitale Zusammenarbeit zwischen Ärzt:innen – mit sicheren Plattformen für Austausch, Supervision und kollektive Entscheidungsfindung. Für bessere Diagnosen, innovativere Therapien und mehr Freude an der Arbeit.
Wir setzen strategische Ziele
Tools (opt-in)
Wir setzen auf moderne Tools wie MPAssist, die Sprechstunden effizient aufzeichnen und automatisch protokollieren – für mehr Zeit und weniger Verwaltungsaufwand. Patienten müssen aktiv zustimmen (Opt-in), bevor diese digitalen Lösungen zum Einsatz kommen.
Vernetzung
Durch digitale Vernetzung verbessern wir die Zusammenarbeit zwischen Ärztinnen und Fachspezialisten – für eine schnelle und präzise medizinische Betreuung.
Datenschutz
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Unsere digitalen Lösungen garantieren höchste Sicherheitsstandards und Datenschutz nach schweizerischen Vorgaben.
KI in der Sprechstunde?
So schützen wir Ihre Daten.
Digitale Assistenten wie MPAssist machen den Praxisalltag effizienter – durch automatische Dokumentation. Doch wenn KI mithört, fragen sich viele: Was passiert mit meinen Daten? Hier erklären wir offen, was wichtig ist.
Zuhören heisst nicht speichern
Nur weil eine KI mithört, heisst das nicht, dass alles automatisch gespeichert wird. Die Systeme sind so gebaut, dass sie nur relevante Informationen aufnehmen – und auch das nur nach Ihrer aktiven Zustimmung (Opt-in).
Ihre Zustimmung ist Pflicht
Nichts passiert ohne Sie: Eine digitale Assistenz wie MPAssist kommt nur dann zum Einsatz, wenn Sie dem ausdrücklich zustimmen. Ohne Ihr Ja – kein Einsatz.
Sie entscheiden jederzeit neu
Ihre Zustimmung ist keine Einbahnstrasse. Sie können sich auch später noch umentscheiden und Ihre Einwilligung zurückziehen. Ganz unkompliziert.
Verschlüsselung auf höchstem Niveau
Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und gespeichert. Das bedeutet: Niemand kann mitlesen – nicht beim Versand, nicht auf dem Server, nicht im System.
Keine Weitergabe an Dritte
Ihre Daten gehören Ihnen – und bleiben auch bei Ihnen. Wir geben keinerlei Informationen an Versicherungen, Pharmafirmen oder sonstige Dritte weiter.
Ärztliche Schweigepflicht bleibt unberührt
Auch mit digitalen Tools gilt weiterhin die ärztliche Schweigepflicht. Ärzte bleiben verantwortlich für Ihre Daten – ganz egal, ob mit oder ohne KI-Unterstützung.
Nur medizinisch Relevantes wird dokumentiert
Die KI erstellt keine Tonaufnahme der ganzen Sprechstunde. Stattdessen werden nur medizinisch relevante Inhalte in strukturierter Form festgehalten – keine Smalltalks, keine Nebensätze.
Sicherheit durch unabhängige Prüfungen
Die Systeme, die wir nutzen, werden regelmässig von unabhängigen Datenschutz- und IT-Sicherheitsstellen geprüft. So stellen wir sicher, dass alles den strengsten Anforderungen genügt.
Daten bleiben in der Schweiz
Alle aufgezeichneten Daten werden ausschliesslich auf sicheren Servern in der Schweiz gespeichert – und nicht ins Ausland übertragen. Das ist uns wichtig.
Der Schutz Ihrer persönlichen Gesundheitsdaten hat bei uns höchste Priorität. Alle digitalen Systeme, die wir einsetzen, entsprechen den geltenden Datenschutzgesetzen in der Schweiz und arbeiten mit modernster Verschlüsselungstechnologie. Ihre Daten werden nur dort gespeichert, wo es medizinisch sinnvoll und gesetzlich erlaubt ist – und niemals ohne Ihre Einwilligung weitergegeben. Transparenz und Vertrauen sind für uns selbstverständlich. Sie behalten jederzeit die Kontrolle über Ihre Informationen.
