Dr. med. Johannes Nürnberg
Allgemeine Innere Medizin, FMH
Gesundheit ist Vertrauenssache – und persönliche Medizin beginnt mit Zeit, Zuhören und einem echten Interesse am Menschen. Als Facharzt mit langjähriger klinischer Erfahrung, zuletzt als ärztlicher Direktor der Hirslanden Klinik Aarau, weiss ich, wie wichtig eine verlässliche medizinische Begleitung im Alltag ist. In meiner hausärztlichen Tätigkeit stehe ich Ihnen mit medizinischer Kompetenz, Ruhe und persönlichem Engagement zur Seite – ob bei akuten Beschwerden, chronischen Erkrankungen oder Fragen zur Vorsorge. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen den passenden Weg für Ihre Gesundheit zu finden.
Verfügbarkeit
✓ Sprechstunde vor Ort
✓ Telemedizin
✓ KI Sprechstunde
Sprachen
✓ Deutsch
✓ Englisch
✓ Schweizerdeutsch
Ärztenetzwerke
FMH
Behandlungsschwerpunkte
-
Erste Anlaufstelle bei gesundheitlichen Fragen – von Infekten über Bluthochdruck bis hin zu chronischen Erkrankungen. Die Betreuung erfolgt ganzheitlich, persönlich und kontinuierlich.
-
Begleitung und Therapie bei Diabetes, Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Asthma oder COPD. Ziel ist eine langfristige Stabilisierung und Verbesserung der Lebensqualität.
-
Früherkennung ist entscheidend. Ob allgemeiner Gesundheits-Check, Herz-Kreislauf-Vorsorge oder Krebsvorsorge: Individuell abgestimmte Untersuchungen helfen, Risiken frühzeitig zu erkennen.
-
Wenn Körper und Seele gemeinsam reagieren: Beratung und Behandlung bei Stress, Erschöpfung, Schlafstörungen oder körperlichen Beschwerden ohne klare organische Ursache – mit Zeit und Verständnis.
-
Dank seiner Erfahrung im Spitalwesen begleitet Dr. Nürnberg Patient:innen bei komplexen Fragestellungen, organisiert nötige Abklärungen und bietet fundierte Zweitmeinungen an – kompetent und unabhängig.
Lebenslauf
-
Medizinstudium: Absolvierte sein Medizinstudium an der Universität Heidelberg.
Facharzttitel: Erwarb den Facharzttitel in Allgemeiner Innerer Medizin.
Weiterbildung: Schloss 2014 ein Executive MBA-Studium erfolgreich ab.
-
Klinische Tätigkeit: Sammelte umfassende Erfahrung in verschiedenen Schweizer Spitälern (KSW, Hirslanden, Permanence Zürich HB).
Hirslanden Klinik Aarau: Ab dem 1. Oktober 2022 war er als Leiter des Medizinischen Systems Mitglied der Klinikleitung.
Medizintechnik: Arbeitete als Senior Director im Bereich Patient Care & Measurements bei Philips in Eindhoven, Niederlande.
Viva Hub: Mitgründer und CEO von Viva Hub
FAQ
-
Unsere Ärztinnen arbeiten selbstständig, aber vernetzt. Sie profitieren von moderner Technologie, weniger Bürokratie und mehr Zeit für ihre Patientinnen. Das schafft Raum für eine persönlichere und qualitativ hochwertige Behandlung.
-
Ja, bei uns betreuen Sie Ihre gewählten Ärzt*innen persönlich und langfristig – ganz wie in einer klassischen Hausarztpraxis. So entsteht eine vertrauensvolle Beziehung und eine kontinuierliche medizinische Begleitung.
-
Ja, die Leistungen bei Viva Hub werden in der Regel über die Grundversicherung Ihrer Krankenkasse abgedeckt – genauso wie bei jeder anderen Arztpraxis.
-
Ja, einige unserer Ärzt*innen bieten auch Videosprechstunden an – ideal für unkomplizierte Anliegen oder zur Nachbesprechung. Diese finden ganz einfach über die Viva Hub App statt, mit der Sie bequem Termine buchen, Dokumente austauschen und Ihre Behandlung digital begleiten können.
-
Viva Hub ist ein modernes medizinisches Zentrum in Zürich Altstetten, in dem selbstständige Hausärztinnen und Spezialistinnen unter einem Dach zusammenarbeiten. Hier erhalten Sie persönliche Betreuung, kombiniert mit moderner Infrastruktur und einem ganzheitlichen medizinischen Ansatz.
-
Ja, Sie können direkt online, per Whatsapp oder telefonisch Termine bei einer Ärztin oder einem Arzt Ihrer Wahl buchen. Viele unserer Partner*innen bieten auch kurzfristige Termine an.
-
Neben der hausärztlichen Grundversorgung finden Sie bei uns auch verschiedene Spezialist*innen, z. B. aus der Inneren Medizin, Gynäkologie, Dermatologie oder Psychiatrie. Auch präventive Angebote wie Check-ups oder Ernährungsberatung gehören zum Angebot.
-
Natürlich – Viva Hub steht allen Patient*innen offen, unabhängig vom gewählten Versicherungsmodell.